Ehrenamt am PC? Verwaltungshelfer/in!
Für den ehrenamtlichen Einsatz im THW
Machen Sie sich selbst ein Bild von unserem Ortsverband, den Einheiten und seinen Strukturen. Bei uns wird Teamgeist, Verlässlichkeit und Kameradschaft groß geschrieben. Dazu gehört ebenfalls eine professionelle und vielfältige Ausbildung um die an uns gestellten Herausforderungen zu erfüllen.
Unsere Wünsche an Sie:
- Bereitschaft, sich freiwillig und ehrenamtlich beim THW zu engagieren
- selbstständige Arbeitsweise
- Vollendung des 17. Lebensjahres
- Bereitschaft zur Teamarbeit
- Zuverlässig- und Verbindlichkeit
- Bereitschaft für Lehrgänge, Einsätze und Übungen
Ihre Aufgaben:
Einsatz als Verwaltungsfachkraft im Stab des Ortsverbandes
- allgemeine Verwaltungstätigkeiten
- Dienstzeitenerfassung - an modernen PC Arbeitsplätzen
- Führen der Personalakten
Was wir bieten:
- Berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten gemäß den Kompetenzentwicklungsprogrammen des THW mit zertifizierten und anerkannten IHK-Abschlüssen
- interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Freistellung von der Arbeitspflicht gemäß THW-Gesetz bei Ausbildungen, Einsätzen oder Lehrgängen oder sonstigen Ausbildungsveranstaltungen bei Fortzahlung des Arbeitsentgeltes
- Sonderausbildungen wie LKW- oder Kranschein, Führerschein für Erdbewegungsmaschinen, Staplerschein, Ladungssicherung, Gefahrgut, Befähigung zum Umgang mit Motorsägen
- Möglichkeit der Teilnahme an weltweiten Auslandseinsätzen
- öffentlich-rechtliches Dienstverhältnis besonderer Art
- Kameradschaft und öffentliche Anerkennung
- einmalige Herausforderungen
- umfassender Gesundheits- und Arbeitsschutz